VerfGBbg, Beschluss vom 11. Oktober 2024 - VfGBbg 13/21 -
Verfahrensart: |
Organstreit Hauptsache |
|
entscheidungserhebliche Vorschriften: | - LV, Art. 113 Nr. 1; LV, Art. 68; LV, Art. 69 Abs. 4 Satz 3 a. F; LV, Art. 69 Abs. 4 Satz 1 Alt. 3 n. F.; LV, Art. 56 Abs. 1 - VerfGGBbg, § 12 Nr. 1; VerfGGBbg, § 20 Abs. 1 Satz 2; VerfGGBbg, § 35; VerfGGBbg, § 36 Abs. 1; VerfGGBbg, § 36 Abs. 3 |
|
Schlagworte: | - Organstreit teilweise verworfen, im Übrigen zurückgewiesen - Abgrenzung der Kompetenzen von Verfassungsorganen - Allgemeinverfügung - Mund-Nase-Bedeckung - Organschaftlich geprägtes Innenverhältnis - Betroffenheit - Rechtserhebliche Maßnahme - Antragsbefugnis - Rügefähige Rechtsverletzung - Rechtsschutzbedürfnis - Konfrontationsobliegenheit - Maskenpflicht - Beschränkung der freien Mandatsausübung - Formell-gesetzliche Grundlage nicht stets erforderlich - Hausrecht und Polizeigewalt des Landtagspräsidenten - Abgrenzung zur Ordnungsgewalt des Landtags - Abgrenzung nach der Zielrichtung der Maßnahme - Zuständigkeitsüberschneidungen - Bestimmtheitsgebot - Funktionsfähigkeit des Landtags - Einschätzungsspielraum - Verhältnismäßigkeit |
|
Zitiervorschlag: | VerfGBbg, Beschluss vom 11. Oktober 2024 - VfGBbg 13/21 -, https://verfassungsgericht.brandenburg.de |
VERFASSUNGSGERICHT
DES LANDES BRANDENBURG
VfGBbg 13/21
DES LANDES BRANDENBURG
VfGBbg 13/21
