VerfGBbg, Beschluss vom 24. Juni 2004 - VfGBbg 212/03 -
Verfahrensart: |
Kommunalverfassungsbeschwerde sonstige |
|
entscheidungserhebliche Vorschriften: | ||
Schlagworte: | - Gemeindegebietsreform - Verfahrenstrennung |
|
Zitiervorschlag: | VerfGBbg, Beschluss vom 24. Juni 2004 - VfGBbg 212/03 -, https://verfassungsgericht.brandenburg.de |
DES LANDES BRANDENBURG
VfGBbg 212/03

IM NAMEN DES VOLKES |
|
In dem kommunalen
Verfassungsbeschwerdeverfahren
Gemeinden Wust, Jeserig, Schenkenberg, Trechwitz, Beschwerdeführerinnen, Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte, L., v. H., M., wegen kommunaler Neugliederung hat das Verfassungsgericht des Landes
Brandenburg am 24. Juni 2004 b e s c h l o s s e n : Das Verfahren der kommunalen
Verfassungsbeschwerde wird, soweit es die Gemeinden Wust, Jeserig und
Schenkenberg betrifft, abgetrennt und unter dem Aktenzeichen VfGBbg 34/04
(Gemeinde Wust) bzw. VfGBbg 35/04 (Gemeinden Jeserig und Schenkenberg)
fortgeführt. |
Weisberg-Schwarz | Prof. Dr. Harms-Ziegler |
Havemann | Dr. Jegutidse |
Dr. Knippel | Prof. Dr. Schröder |
Prof. Dr. Will | |