VerfGBbg, Beschluss vom 22. Mai 2008 - VfGBbg 13/07 EA -
Verfahrensart: |
Verfassungsbeschwerde EA |
|
entscheidungserhebliche Vorschriften: | - VerfGGBbg, § 30 Abs. 1; VerfGGBbg, § 47 Abs. 2 |
|
Schlagworte: | - Unanfechtbarkeit - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Begründungserfordernis |
|
Zitiervorschlag: | VerfGBbg, Beschluss vom 22. Mai 2008 - VfGBbg 13/07 EA -, https://verfassungsgericht.brandenburg.de |
DES LANDES BRANDENBURG
VfGBbg 13/07 EA

IM NAMEN DES VOLKES |
|
In dem Verfahren über den Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung R., Antragsteller, hat das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg am 22. Mai 2008 b e s c h l o s s e n :
G r ü n d e : Der Antrag vom 16. April 2008 war zu verwerfen, da Entscheidungen des Landesverfassungsgerichts unanfechtbar sind (Verfassungsgericht des Landes Brandenburg, Beschluß vom 18. September 2003 - VfGBbg 199/03 - m. w. N.).
Der Beschluß ist einstimmig ergangen. Er ist unanfechtbar. |
Weisberg-Schwarz | Prof. Dawin |
Prof. Dr. Dombert | Prof. Dr. Harms-Ziegler |
Havemann | Dr. Jegutidse |
Dr. Knippel | Dr. Schöneburg |
Prof. Dr. Schröder |