Toolbar-Menü
Hauptmenü

VerfGBbg, Beschluss vom 21. April 2017 - VfGBbg 2/17 -

 

Verfahrensart: Verfassungsbeschwerde
Hauptsache
entscheidungserhebliche Vorschriften: - VerfGGBbg, § 19 Abs. 4
Schlagworte: - Vollmacht
- unterbliebene Vorlage
Zitiervorschlag: VerfGBbg, Beschluss vom 21. April 2017 - VfGBbg 2/17 -, https://verfassungsgericht.brandenburg.de

VERFASSUNGSGERICHT
DES LANDES BRANDENBURG

VfGBbg 2/17




IM NAMEN DES VOLKES

B e s c h l u s s

In dem Verfassungsbeschwerdeverfahren

P.

Beschwerdeführer,

Verfahrensbevollmächtigter:             Rechtsanwalt
L.

wegen Beschlüsse des Sozialgerichts Cottbus vom 28. Januar 2016 (S 30 SF 202/15 E) und vom 9. August 2016 (S 30 SF 4049/16 E RG)

hat das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

am 21. April 2017

durch die Verfassungsrichter Möller, Dr. Becker, Dielitz, Dresen, Dr. Fuchsloch, Dr. Lammer, Nitsche, Partikel und Schmidt

beschlossen: 

 

Die Verfassungsbeschwerde wird verworfen, weil trotz Aufforderung vom 10. Januar 2017 keine Verfahrensvollmacht vorgelegt worden ist (§ 19 Abs. 4 VerfGGBbg).

Möller Dr. Becker
   
Dielitz Dresen
   
Dr. Fuchsloch Dr. Lammer
   
Nitsche Partikel
   
Schmidt