Toolbar-Menü
Hauptmenü

VerfGBbg, Beschluss vom 20. Juni 2025 - VfGBbg 19/25 -

 

Verfahrensart: Verfassungsbeschwerde
Hauptsache
entscheidungserhebliche Vorschriften: - GG, Art. 103 Abs. 1; GG, Art. 14
- LV, Art. 52 Abs. 3 Alt. 2
- VerfGGBbg, § 13 Abs. 1; VerfGGBbg, § 19 Abs. 3; VerfGGBbg, § 20 Abs. 1 Satz 2; VerfGGBbg, § 21 Satz 1; VerfGGBbg, § 46; VerfGGBbg, § 47 Abs. 1; VerfGGBbg, § 48
- ZPO, § 114 Abs. 1; ZPO, § 222 Abs. 1; ZPO, § 222 Abs. 2; ZPO, § 321a
- VwGO, § 57 Abs. 2
Schlagworte: - Verfassungsbeschwerde unzulässig
- Rechtliches Gehör
- Anhörungsrüge
- Zurückweisung der Anhörungsrüge
- Fehlende Beschwer
- Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis
- Formale Begründungsanforderungen
- Vorlage der angegriffenen Entscheidungen
- Inhaltliche Wiedergabe der angegriffenen Entscheidungen
- Materielle Begründungsanforderungen
- Hinreichende Darstellung der Grundrechtsverletzung
- Geordnete Darstellung des Verfahrensgangs
- Argumentative Auseinandersetzung
- Keine Heilung Begründungsmängel
- Begründungsfrist abgelaufen
- Prozesskostenhilfe
- Fehlende Erfolgsaussichten
- Zulassung als Beistand
- Fehlendes rechtliches Interesse
Zitiervorschlag: VerfGBbg, Beschluss vom 20. Juni 2025 - VfGBbg 19/25 -, https://verfassungsgericht.brandenburg.de

VERFASSUNGSGERICHT
DES LANDES BRANDENBURG

VfGBbg 19/25