VerfGBbg, Beschluss vom 20. Juni 2002 - VfGBbg 54/01 -
Verfahrensart: |
Kommunalverfassungsbeschwerde sonstige |
|
entscheidungserhebliche Vorschriften: | ||
Schlagworte: | - Verfahrensverbindung | |
Zitiervorschlag: | VerfGBbg, Beschluss vom 20. Juni 2002 - VfGBbg 54/01 -, https://verfassungsgericht.brandenburg.de |
DES LANDES BRANDENBURG
VfGBbg 54/01

In den kommunalen Verfassungsbeschwerdeverfahren 1. der Stadt Uebigau-Wahrenbrück, Beschwerdeführerin zu 1., Verfahrensbevollmächtigter: Rechtsanwalt S., - VfGBbg 54/01 - 2. der Gemeinde Nuthe-Urstromtal, Beschwerdeführerin zu 2., Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte W. und E., - VfGBbg 69/01 - betreffend Art. 3 Nr. 3 und 4 des Gesetzes zur Beseitigung des strukturellen Ungleichgewichts im Haushalt (Haushaltsstrukturgesetz 2000 - HStrG 2000) vom 28. Juni 2000 (GVBl. I S. 90) und Art. 1 Nr. 10, 14, 15 und 17 des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Kindertagesstättengesetzes vom 07. Juli 2000 (GVBl. I S. 106) hat das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg am 20. Juni 2002 b e s c h l o s s e n : Die kommunalen Verfassungsbeschwerdeverfahren zu den Aktenzeichen VfGBbg 54/01 und VfGBbg 69/01 werden verbunden. Führend ist das kommunale Verfassungsbeschwerdeverfahren VfGBbg 54/01.
| ||||||||||||||||
|