VerfGBbg, Beschluss vom 19. September 2025 - VfGBbg 30/25 -
Verfahrensart: |
Verfassungsbeschwerde Hauptsache |
|
entscheidungserhebliche Vorschriften: | - LV, Art. 20; LV, Art. 52 Abs. 3 Alt. 1; LV, Art. 52 Abs. 3 Alt. 2 - VerfGGBbg, § 20 Abs. 1; VerfGGBbg, § 21 Abs. 1; VerfGGBbg, § 45 Abs. 2 Satz 1; VerfGGBbg, § 46 - VwGO, § 80 Abs. 7; VwGO, § 123 - ZPO, § 929 Abs. 2 |
|
Schlagworte: | - Urteilsverfassungsbeschwerde - Verfassungsbeschwerde unzulässig - Begründungsanforderungen - Rechtliches Gehör - Willkürverbot - Fraktionsausschluss - Änderung des Streitgegenstands - Veränderungen der Sach- und Rechtslage - Einleitung der Vollstreckung - Vollziehung - Objektiv-rechtliche Strukturprinzipien nicht rügefähig - Prozessuale Überholung - Abschließende Sachentscheidung - Rechtswegerschöpfung - Erschöpfung des Rechtswegs - Revision - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - Verletzung rechtlichen Gehörs |
|
Zitiervorschlag: | VerfGBbg, Beschluss vom 19. September 2025 - VfGBbg 30/25 -, https://verfassungsgericht.brandenburg.de |
VERFASSUNGSGERICHT
DES LANDES BRANDENBURG
VfGBbg 30/25
DES LANDES BRANDENBURG
VfGBbg 30/25
