Toolbar-Menü
Hauptmenü

VerfGBbg, Beschluss vom 18. April 1996 - VfGBbg 5/96 -

 

Verfahrensart: Verfassungsbeschwerde
Hauptsache
entscheidungserhebliche Vorschriften:
Schlagworte: - Unanfechtbarkeit
- Beschwerde
amtlicher Leitsatz:
Zitiervorschlag: VerfGBbg, Beschluss vom 18. April 1996 - VfGBbg 5/96 -, https://verfassungsgericht.brandenburg.de

VERFASSUNGSGERICHT
DES LANDES BRANDENBURG

VfGBbg 5/96



IM NAMEN DES VOLKES
B E S C H L U S S

In dem Verfahren über die Verfassungsbeschwerde

der K.,

Beschwerdeführerin,

wegen Anordnung ihrer Betreuung

hat das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg
durch die Verfassungsrichter Dr. Knippel, Dr. Dombert, Prof. Dr. Harms-Ziegler, Prof. Dr. Mitzner, Prof. Dr. Schöneburg, Prof. Dr. Schröder und Weisberg-Schwarz

am 18. April 1996

b e s c h l o s s e n :

Die Beschwerde des in dem Verfahren VfGBbg 5/96 EA als Beistand vorläufig zugelassenen J. vom 16. April 1996 gegen den Beschluß des Gerichts vom 21. März 1996, durch den Herr J. in diesem Verfahren (VfGBbg 5/96 - Hauptsacheverfahren -) als Beistand nicht zugelassen worden ist, wird als unzulässig verworfen, da gegen die Entscheidung des Verfassungsgerichts die Beschwerde nicht gegeben ist.

Dr. Knippel Dr. Dombert
Prof. Dr Harms-Ziegler Prof. Dr. Mitzner
Prof. Dr. Schöneburg Prof. Dr. Schröder
Weisberg-Schwarz