VerfGBbg, Beschluss vom 18. März 2004 - VfGBbg 31/01 -
Verfahrensart: |
Verfassungsbeschwerde Hauptsache |
|
entscheidungserhebliche Vorschriften: | ||
Schlagworte: | - Unanfechtbarkeit |
|
Zitiervorschlag: | VerfGBbg, Beschluss vom 18. März 2004 - VfGBbg 31/01 -, https://verfassungsgericht.brandenburg.de |
VERFASSUNGSGERICHT
DES LANDES BRANDENBURG
VfGBbg 31/01
DES LANDES BRANDENBURG
VfGBbg 31/01

|
In dem Verfassungsbeschwerdeverfahren F., Beschwerdeführer, gegen das Urteil des Brandenburgischen
Oberlandesgerichts vom 10. März 1999 hat das Verfassungsgericht des Landes
Brandenburg am 18. März 2004 b e s c h l o s s e n : Der Antrag auf Abänderung des Beschlusses vom 18. Oktober 2001 wird verworfen. G r ü n d e : Die Verfassungsbeschwerdesache ist durch den Beschluß des Verfassungsgerichtes des Landes Brandenburg vom 18. Oktober 2001 abschließend entschieden worden, so daß für eine erneute Überprüfung der Sache kein Raum ist. Im übrigen sind die Beschlüsse des Landesverfassungsgerichtes unanfechtbar (Verfassungsgericht des Landes Brandenburg, Beschluß vom 18. September 2003 - VfGBbg 199/03 - m.w.N.).Der Beschwerdeführer kann auf weitere Eingaben in dieser Sache mit einer Antwort des Gerichtes nicht mehr rechnen.
Der Beschluß ist einstimmig ergangen. Er ist unanfechtbar. |
Dr. Knippel Prof. | Prof. Dr. Dombert |
Havemann | Dr. Jegutidse |
Prof. Dr. Schröder | Weisberg-Schwarz |
Prof. Dr. Will |