VerfGBbg, Beschluss vom 17. Januar 2025 - VfGBbg 26/23 -
Verfahrensart: |
Verfassungsbeschwerde Hauptsache |
|
entscheidungserhebliche Vorschriften: | - LV, Art. 12 Abs. 1 Satz 2; LV, Art. 52 Abs. 1 Satz 2; LV, Art. 52 Abs. 3 Alt. 2; LV, Art. 52 Abs. 4 - VerfGGBbg, § 20 Abs. 1 Satz 2; VerfGGBbg, § 46 - ZPO, § 42 Abs. 2; ZPO, § 571 Abs. 2 Satz 1 - FamFG, § 6 Abs. 2 |
|
Schlagworte: | - Verfassungsbeschwerde teilweise unzulässig - Verfassungsbeschwerde unbegründet - Prozessuale Überholung - Anhörungsrüge - Anhörungsrüge, eigenständige Beschwer - schutzwürdiges Interesse - Geschäftsverteilungsplan - Anwendung Zuständigkeitsregeln - Darlegungsanforderungen - Formelle Begründungsanforderungen - Willkür - rechtliches Gehör - faires Verfahren - gesetzlicher Richter - unabhängiges und unparteiisches Gericht - Neutralität - Befangenheit - Ablehnungsgründe aus anderen Verfahren - Gesamtwürdigung - Wiederholte Geltendmachung von Ablehnungsgründen - Bezugnahme |
|
Zitiervorschlag: | VerfGBbg, Beschluss vom 17. Januar 2025 - VfGBbg 26/23 -, https://verfassungsgericht.brandenburg.de |
VERFASSUNGSGERICHT
DES LANDES BRANDENBURG
VfGBbg 26/23
DES LANDES BRANDENBURG
VfGBbg 26/23
