Toolbar-Menü
Hauptmenü

VerfGBbg, Beschluss vom 16. Oktober 2003 - VfGBbg 67/03 -

 

Verfahrensart: Kommunalverfassungsbeschwerde
sonstige
entscheidungserhebliche Vorschriften:
Schlagworte: - Gemeindegebietsreform
- Verfahrensverbindung
Zitiervorschlag: VerfGBbg, Beschluss vom 16. Oktober 2003 - VfGBbg 67/03 -, https://verfassungsgericht.brandenburg.de

VERFASSUNGSGERICHT
DES LANDES BRANDENBURG

VfGBbg 67/03



IM NAMEN DES VOLKES
 
B E S C H L U S S

In den kommunalen Verfassungsbeschwerdeverfahren

Gemeinden Groß Oßnig, Drieschnitz-Kahsel, Laubsdorf, Roggosen, Groß Döbbern, Kathlow, Gablenz, Koppatz, Frauendorf, Klein Döbbern, Haasow, Komptendorf, Sergen, Bagenz, Neuhausen,
jeweils vertreten durch das Amt Neuhausen/Spree,
dieses vertreten durch den Amtsdirektor,
Amtsweg 1,
03058 Neuhausen,

Beschwerdeführerinnen,

Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwältin M.,

gegen § 1 des 2. Gemeindegebietsreformgesetzes Brandenburg

hat das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg
durch die Verfassungsrichter Dr. Macke, Prof. Dr. Dombert, Prof. Dr. Harms-Ziegler, Havemann, Dr. Knippel, Prof. Dr. Schröder, Weisberg-Schwarz und Prof. Dr. Will

am 16. Oktober 2003

b e s c h l o s s e n :

Die kommunalen Verfassungsbeschwerden der Gemeinden Groß Oßnig (VfGBbg 67/03), Drieschnitz-Kahsel (VfGBbg 68/03), Laubsdorf (VfGBbg 69/03), Roggosen (VfGBbg 70/03), Groß Döbbern (VfGBbg 71/03), Kathlow (VfGBbg 72/03), Gablenz (VfGBbg 73/03), Koppatz (VfGBbg 74/03), Frauendorf (VfGBbg 75/03), Klein Döbbern (VfGBbg 76/03), Haasow (VfGBbg 78/03), Komptendorf (VfGBbg 79/03), Sergen (VfGBbg 80/03), Bagenz (VfGBbg 81/03) und Neuhausen (VfGBbg 84/03) werden zur gemeinsamen Entscheidung verbunden. Führend ist das Verfahren VfGBbg 67/03.


 

Dr. Macke Prof. Dr. Dombert
   
Prof. Dr. Harms-Ziegler Havemann
   
Dr. Knippel Prof. Dr. Schröder
 
Weisberg-Schwarz Prof. Dr. Will