VerfGBbg, Beschluss vom 6. Juli 2012 - VfGBbg 28/12 -
Verfahrensart: |
Verfassungsbeschwerde Hauptsache |
|
entscheidungserhebliche Vorschriften: | - VerfGGBbg, § 46 | |
Schlagworte: | - keine Bezeichnung von Grundrecht und hoheitlicher Maßnahme | |
Zitiervorschlag: | VerfGBbg, Beschluss vom 6. Juli 2012 - VfGBbg 28/12 -, https://verfassungsgericht.brandenburg.de |
DES LANDES BRANDENBURG
VfGBbg 28/12
![](/sixcms/media.php/9/adlerkl.gif)
IM NAMEN DES VOLKES
B e s c h l u s s
In dem Verfassungsbeschwerdeverfahren
des K.,
Beschwerdeführer,
wegen einer Veröffentlichung auf der Internetseite „www.jugendaemter.com“ vom 31. Januar 2012
hat das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg
durch die Verfassungsrichter Möller, Dr. Becker, Dielitz,
Dr. Fuchsloch, Nitsche, Partikel und Schmidt
am 6. Juli 2012
b e s c h l o s s e n:
Die Verfassungsbeschwerde wird verworfen.
G r ü n d e :
Die Verfassungsbeschwerde ist nach § 21 Satz 2 Verfassungsgerichtsgesetz Brandenburg zu verwerfen, nachdem der Beschwerdeführer mit Schreiben vom 8. Mai 2012 auf Bedenken gegen die Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde hingewiesen worden ist und die Möglichkeit, hierzu Stellung zu nehmen, nicht wahrgenommen hat.
Der Beschluss ist einstimmig ergangen. Er ist unanfechtbar.
Möller | Dr. Becker |
Dielitz | Dr. Fuchsloch |
Nitsche | Partikel |
Schmidt | |